Eine Zulaufkehle wird zwischen Dachablauf und Notdachablauf planerisch oftmals gefällelos ausgebildet. Sie ist dann erforderlich, wenn der Höhenunterschied zwischen Dachablauf und Notablauf durch das Gefälle zu hoch wäre und dazu führen würde, dass das Dach bzw. Gebäude Schaden nimmt, bevor der Jahrhundertregen sicher abgeführt ist.
Zulaufkehle

Zusatzwissen
Bei bestehenden Gefälledächern, bei denen z. B. im Sanierungsfall nach DIN 1986-100, Pkt. 5.8.4 die Notentwässerung nachgerüstet werden muss, können die Zulaufkehlen nachträglich handwerklich eingeschnitten werden.