Skip to main content

SitaBasis Verbund Webinar - Gründach und Retention

Über das Seminar

Seminarpunkte

+ Freispiegel- oder Druckströmungsentwässerung: Wann ist eine Druckströmungsentwässerung auch bei Gründächern möglich?

+ Zukunftsthema: Warum ein Gründach den Zeitgeist trifft und sowohl bauliche wie auch klimatische Vorteile bietet?

+ Retention: Wie kann der Planungsgrundsatz der Regenrückhaltung aus der DIN 1986-100 in einem Entwässerungskonzept umgesetzt werden?

+ Einleitbeschränkungen: Wie kann eine Flachdachentwässerung Teil einer behördlichen Vorgabe zum Hochwasserschutz sein? 

 

Seminarziele

Das Regenwasser kontrollieren und nutzen, das ist die Zukunftsaufgabe. Die kommunalen Anforderungen zur Regenwasserrückhaltung sind vielfältig. Es gilt objektbezogene Ziele zu definieren und damit Überlastungen kommunaler Kanalsysteme zu vermeiden, dieser Aufgabe stellen sich die Firma Sita und Bauder. 

Mit diesem Verbundwebinar erhalten Sie von zwei Spezialisten jeweils ein 30 minütiges kompakt zusammengestelltes Wissenspaket rund um das Thema Flachdachentwässerung, Retention und Gründach
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit diesem Wissen auf dem neuesten Stand zu bleiben.

 

Speziell für...

diejenigen, die den Regen nutzen wollen.

Expertenaustausch und Feedback

Unser Anspruch ist es, praxisgerechte Lösungen für den Markt zu finden. Wir möchten mit Ihnen zukunftsweisende Themen diskutieren und daraus neue Produkte entwickeln, die Ihre tägliche Arbeit erleichtern.

Tagesablauf

10:00

Flachdachentwässerung vom Spezialisten

11:00

Beantworten von Fragen aus dem Chat

Veranstaltungstermine

Datum: 05.12.2023
Uhrzeit: 10:00 - 11:00
Datum: 14.12.2023
Uhrzeit: 10:00 - 11:00

Allgemeine Informationen

Seminar-Art:
Webinar

Gebühr:
Diese Veranstaltung ist kostenfrei.

Ihre Referenten

Ute Weiß
Dipl.-Ing. Architektur

Leitung Schulungs- und Seminarwesen

Dominic Kortenbusch

Anwendungstechniker

Sita Bauelemente GmbH Profi Chat
Damit die externen Inhalte an dieser Stelle angezeigt werden können, müssen Sie die Cookies der Kategorie „Präferenzen“ akzeptieren.
Sie können die Cookie-Einstellungen hier anpassen.