Skip to main content

Sita für

Auszubildende.

Alle deine Möglichkeiten beim Entwässerungsexperten. Leichter Job? Viel Verantwortung? Unsere Job- und Ausbildungsangebote sind vielfältig. Hier beantworten wir dir deine Fragen zur Arbeit, Aus- und Weiterbildung bei Sita.

Arbeitszeit & Arbeitsplatz Vergütung Aus- und Weiterbildung Gesundheit & Vorsorge Teamgeist Unsere Region

Ausbildung bei Sita:

Aller Anfang ist
sitaleicht.

Tania-Andreea Morar
Auszubildende zur Industriekauffrau

Ausbildung bei Sita:

Aller Anfang ist
sitaleicht.

,,Das Wichtigste ist: Seid ihr selbst!"

Ein Interview mit unserer Auszubildenden Tania-Andreea Morar.

Hi Tania! Du machst eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Wie kamst du drauf dich bei Sita zu bewerben?

Von der Firma Sita habe ich durch einen Bekannten erfahren. Ich hatte mich dann nach einer Stellenanzeige auf der Website umgeschaut und tatsächlich eine Stellenanzeige für eine Ausbildung zur Industriekauffrau gefunden. Daraufhin habe ich mich dann beworben und siehe da, jetzt stehe ich hier.

Wie war dein Ausbildungsstart bei Sita?

Der Start bei Sita war sehr entspannt. Als wir morgens angekommen sind, haben wir mit unserem Ausbilder und Geschäftsführer gemeinsam gefrühstückt. Danach gab es einen Betriebsrundgang, bei dem wir einen ersten Überblick zu Sita bekommen haben. Im Anschluss durften wir in unseren Abteilungen die Kolleginnen und Kollegen kennenlernen und dem ein oder anderen über die Schulter schauen.

Wie sieht ein typischer Tag bei dir aus?

Mein Alltag variiert ständig, je nachdem in welcher Abteilung ich eingesetzt bin. Im Großen und Ganzen komme ich aber zuerst in Ruhe an, hole mir einen Tee oder eine Tasse Kaffee und starte dann in den Tag. Ich schaue mir an, was alles ansteht und fange zuerst mit meinen Aufgaben an, die klar definiert sind. Manchmal stehen auch Meetings an, die mir besonders viel Spaß bereiten. Häufig werde ich bei Entscheidungen mit einbezogen, was mir sehr viel bedeutet. In der Mittagspause sitze ich gerne mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Pausenraum, wo wir dann gemeinsam essen und quatschen. Im Anschluss arbeite ich weiter an meinen Aufgaben und irgendwann ist dann auch die Zeit für den Feierabend gekommen. Da die Arbeitstage so abwechslungsreich sind, vergeht die Zeit meist wie im Flug. 

Worauf kommt es in deinem Job an?

Als Industriekauffrau ist es wichtig gut organsiert zu sein und stets den Überblick über alle laufenden Prozesse zu haben. Freundlichkeit und Empathie im Umgang mit Kunden haben oberste Priorität. Auch eine gute Kommunikation ist wichtig. Zum einen mit unseren Kunden, zum anderen intern mit meinem Team und meinen Kolleginnen und Kollegen aus anderen Abteilungen. 

Wolltest du schon immer diese Ausbildung machen?

Ich war schon immer an einer Ausbildung interessiert. Durch verschiedene Praktika habe ich unterschiedlichste Einblicke in viele Berufe erhalten. So konnte ich herausfinden, welcher Ausbildungsberuf mich wirklich interessiert. Ich bin sehr glücklich, mich für den Ausbildungsberuf der Industriekauffrau entschieden zu haben und habe meine Wahl nicht bereut.

Wie läuft die schulische Ausbildung am Ems Berufskolleg? 

Ich habe an zwei Tagen die Woche Berufsschule. Aktuell sind es bei mir Dienstag und Freitag. Die Berufsschule macht mir sehr viel Spaß. Unsere Lehrerinnen und Lehrer sind locker drauf und in meiner Klasse sind coole Leute. Durch Sita werde ich super unterstützt und kann auch mal während der Arbeitszeit lernen und mich auf Klausuren oder Prüfungen vorbereiten. 

Was gefällt dir am besten an Sita?

An der Ausbildung bei Sita gefällt mir besonders, dass meine Aufgaben klar definiert sind und ich nur ausbildungsrelevante Aufgaben bekomme. Dazu kommen meine netten Kolleginnen und Kollegen – so kommt man morgens immer gerne zur Arbeit. 

Hast du Tipps für neue Auszubildende?

Das Wichtigste ist: Seid ihr selbst! Der Start bei Sita wird einem sehr angenehm gemacht und man braucht keine Angst vor den neuen Herausforderungen zu haben. Zudem habt ihr die besten Kolleginnen und Kollegen und werdet mit offenen Armen empfangen. Ihr erfahrt ab dem ersten Tag Unterstützung in allen Bereichen, sodass keine Fragen offenbleiben.

Unsere Ausbildungsberufe

  • Industriekaufmann/ -kauffrau
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Kunststoff- und Kautschuktechnologe/ -technologin

Dein Ansprechpartner

Christian Müller
Ferdinand-Braun-Straße 1
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel. +49 2522 8340-321
 

Sita Bauelemente GmbH Profi Chat
Damit die externen Inhalte an dieser Stelle angezeigt werden können, müssen Sie die Cookies der Kategorie „Präferenzen“ akzeptieren.
Sie können die Cookie-Einstellungen hier anpassen.